crea.lign

  • Overview

    Natürliche Schönheit 
    natürliche Opaleszenz und beste Lichttransmission
    Physiologie 
    deutlich schlagzäher als Keramik
    Sicherheit 
    dauerhafter chemischer Verbund zu allen Gerüstwerkstoffen

    crea.lign® Verblendkomposit für die permanente Verblendung von Metall-, Keramik- und Polymergerüsten. Die hervorragenden Materialeigenschaften ermöglichen es, Elastizität und Härte von crea.lign® an die verschiedenen Gerüstmaterialien anzupassen. Das rein nanogefüllte crea.lign® enthält keine gemahlenen Glasfüllkörper und besteht zu ca. 50% aus opaleszierenden Keramikpartikeln und einer hochfesten Oligomermatrix. Das crea.lign® Verblendkomposit ist in den beiden Darreichungsformen Gel und Paste verfügbar.

     

    • Natürliche Schönheit

      • Natürliche Opaleszenz
      • Beste Tiefenwirkung durch abgestimmte Lichtbrechungsindizes
      • Transluzenz (größerer Freiheitsgrad als in der Keramik) 
      • Form- und Schichtgestaltung nach dem Vorbild der Natur
      Rot-Weiß-Ästhetik in 1 System: Aufeinander abgestimmte crea.lign® Massen für die Individualisierung von Zähnen und Gingiva
      Klassisches Farbspektrum (A-D und Bleach) sowie weitere Enamel/Incisal und GUM Massen und ein transparentes crea.lign® Gel (Transpa Clear)

    • Physiologie

      • Deutlich schlagzäher als Keramik (schont den Antagonisten durch Dämpfung der Kaukraftspitzen) 
      • Abrasionswerte vergleichbar mit natürlichen Zähnen
      • Schnelle und einfache Rekonstruktion der Gingiva bei implantatprothetischen Versorgungen

      “Flexibel in allen Bereichen„

       

    • Sicherheit

      • Chemischer Haftverbund zu allen Gerüstwerkstoffen
      • Ergebnis sofort sichtbar: “What you see is what you get”
      • Farbstabil und plaqueresistent durch sehr gute Poliereigenschaften und geringe Wasseraufnahme
      • Optimal für implantatprothetische Versorgungen

      Δ E – Verfärbungsneigung

    • Intraorale Anwendung

      • “mundzugelassen”: für die intraorale Anwendung
      • Chipping Reparatur aller Verblendmaterialien
      • Keine sichtbaren Reparaturübergänge  
      “What you see is what you get”: Ergebnis ist sofort sichtbar und  anpassbar
      • Änderungen ohne Qualitätseinbußen bei Einprobe
      • Das Ergebnis ist auf Supra-Keramik-Level

       

    • Gel Dentin

      Gel Dentin

       crea.lign® Dentin ist in den klassischen A-D Dentin-Farben und der Bleach-Farbe BL3 erhältlich.

       

      Gel Transpa

      Gel Transpa

      crea.lign® Transpa clear ist die glasklare Variante des crea.lign® Komposit mit hervorragenden physikalischen Eigenschaften und optimalem Verbund zum BioHPP Werkstoff. Durch seine Lichtdurchlässigkeit erlaubt crea.lign® Transpa im Zusammenwirken mit den visio.paint Malfarben hochästhetische transluzente Charakterisierungen – das perfekte Komposit-Verblendmaterial für allerhöchste Ansprüche.

      Gel Enamel und Incisa

      Gel Enamel und Incisal

      crea.lign® Incisal (opal/blue/rose/universal) dienen neben den Enamel Massen (E1/E2/E3/E4) zur besonderen Akzentuierung des Incisalbereichs, z.B. um eine Schneide jugendlicher zu gestalten.

       

      Gel GUM

      Gel GUM

       crea.lign® GUM (light/rosa/pink/red/lila) eignen sich für Individualisierungen des Zahnfleischanteils. Der Zahnersatz wirkt dadurch lebendiger.

      Modifier gel

      Gel Modifier

      crea.lign® Modifier (beige/olive/caramel/lila/umbra) sind intensiver eingefärbte Massen, z.B. um den Halsbereich zu betonen oder Kalkflecken zu imitieren.

       

      crea.lign Stains

      crea.lign® Stains

      Die crea.lign® Stains (brown/orange) sind lichthärtende Intensivmassen, die zur farblichen Individualisierung von Komposit-Verblendungen verwendet werden. Mit ihnen werden z.B. Interdentalräume, Schneidekanten und Fissuren hervorgehoben. Die crea.lign® Stains müssen nicht überschichtet werden.

    • Paste Dentin

      Paste Dentin

      Die crea.lign® Paste Dentin ist die pastos Variante des crea.lign® Komposit. Die crea.lign® Paste ist ebenfalls rein nanokeramisch gefüllt (Enthält kein Dentalglas!), besitzt hervorragende Poliereigenschaften und kann problemlos in Kombination mit allen anderen crea.lign® Massen verarbeitet werden.

      Die crea.lign® Paste ist in den klassischen A-D Dentin-Farben und der Bleach-Farbe BL3 erhältlich.

       

      GUM

      Paste GUM

      crea.lign® Paste GUM (PL light, PO opaque, bright, orange und brown) sind für Individualisierungen des Zahnfleischanteils, der Zahnersatz wirkt dadurch lebendiger.

       

      Enamel

      Paste Enamel 

      crea.lign® Paste Enamel Massen (E1, E2, E3 und E4) zur besonderen Akzentuierung des Incisalbereichs, z.B. um eine Schneide jugendlicher zu gestalten.

      Transpa opal

      Paste Transpa opal

      crea.lign® Paste Transpa opal ist die glasklare Variante des crea.lign® Komposit mit hervorragenden physikalischen Eigenschaften und optimalem Verbund zum BioHPP Werkstoff. Durch seine Lichtdurchlässigkeit erlaubt crea.lign® Transpa im Zusammenwirken mit den visio.paint Malfarben hochästhetische transluzente Charakterisierungen – das perfekte Komposit-Verblendmaterial für allerhöchste Ansprüche.

       

    •  

      crea.lign® Opaker

      crea.lign® Opaker

      Der lichthärtende crea.lign® Opaker bietet Farbsicherheit in der Freiformschichtung und bei Verwendung der novo.lign® Verblendschalen. Er bildet zusammen mit dem MKZ Primer die Basis für den optimalen Verbund zu den metallischen und keramischen Gerüstwerkstoffen und somit für randspaltfreie langlebige prothetische Versorgungen. Mit nur 8 Opakern werden alle Farben des klassischen A-D Systems abgedeckt. Ein spezieller Zirkonliner und GUM Opaquer sind ebenfalls enthalten.

       

       

      crea.lign® Opaker Z

       crea.lign® Opaker Z (Zirkonliner)

      Der lichthärtende Zirkonliner ist ein transparenter Opaker. Bei Zirkon ist es unbedingt notwendig nach dem passenden Primer (MKZ Primer) den Zirkonliner aufzutragen, um den sicheren Haftverbund zwischen Zirkonoxid und Komposit herzustellen.

       Bei eingefärbten Zirkongerüsten scheint die Farbe durch, infolgedessen muss kein herkömmlicher Opaker aufgetragen werden – vorausgesetzt die Farbe des Gerüstes entspricht den klassischen A – D Farben!

       

    • crea.lign freestyle Komplett-Set

      “Die Vollausstattung für Profis”

      Freies Schichten auf EM/NEM, Keramik, Zirkon, PMMA, novo.lign® Verblendschalen und neo.lign® Vollzähne sowie Hochleistungspolymere wie BioHPP und CAD/CAM Materialien wie visio.CAM. Das Komplett-Set enthält alle erhältlichen Farben des crea.lign® Opakers, Paste, Gel und Stains sowie visio.paint und die Primer/Bonder von bond.lign

      – REF CLIGNSETFK –

       

    • Rot-Weiß Ästhetik-Set

      “Alles für die Gingiva”

      Individualisieren Sie Ihre Prothesen bis zur High-End Ästhetik mit den crea.lign® GUM Massen aus dem visio.lign® System. Bieten Sie diese zusätzliche Individualisierungsleistung Ihren Kunden an und erhöhen Sie dadurch die Wertschöpfung in Ihrem Labor. Machen Sie Ihre Prothesen zur Visitenkarte Ihres Labors

      – REF CLIGNSETG –

       


    • Deutlich lesbares Display

       


      Geräumige Schublade

      Geräumige Schublade

      Ihr Komfort und ein besonders großes Fassungsvermögen standen bei dieser Entwicklung im Vordergrund. Großvolumige Objekte wie Küvetten finden problemlos Platz.


      Bre.LUX Full Range Light

      Die Wirkung des ganzen relevanten Lichtspektrums nutzen

      Erleben Sie eine neue Sicherheit und Geschwindigkeit bei der Polymerisation Ihrer Objekte. Die innovative und einzigartige LED Technik des bre.Lux 2 nutzt das komplette relevante Lichtspektrum bis unterhalb von 400 nm und erreicht dadurch eine neue Qualität der Polymerisation. Sie erhalten eine durchgängigere und schnellere Aushärtung, denn unterschiedliche Wellenlängen erreichen unterschiedliche Tiefen. Erhöhen Sie Ihre Sicherheit, verkürzen Sie die Zeiten.


      Bre.LUX Rotary Plate

      Drehteller und Light-Tray

      Bequem, zuschaltbar, herausnehmbar – dieser Drehteller stellt endgültig sicher, dass das Objekt von allen Seiten von den 72 LED Lampen gleichmäßig angestrahlt wird.
      Der Light-Tray führt als transparenter Träger das Licht auch in die sonst unzugänglichsten Bereiche. Tauchen Sie die Objekte in pures Licht!


      Geballte Kraft - schonend eingesetzt

      Geballte Kraft – schonend eingesetzt

      Mit 72 LED Lampen nutzen Sie eine unschlagbare und hocheffiziente Lichtintensität, die intelligent gesteuert Schrumpfungen vorbeugt. Zusätzlich vermeidet die Wärmesteuerung von 45° – 55° C thermische Einflüsse wie Überhitzung und Versprödung. Der Lüfter ist dabei flüsterleise.


      Individuelle Programme

      Metallgerüste speichern die Wärmenergie des Lichts mehr als reine Polymere. Wärme kann Materialien in Form von Nachvergütung positiv beeinfl ussen bzw. bei zu viel Wärme zu Versprödung oder Spannungen führen. Diese Wärmeentwicklung kann bequem selbst gesteuert werden, indem die festgespeicherten Programme per Automatismus an die gewünschten Materialbedingungen angepasst werden. Für metallfreie Arbeiten bzw. Konstruktionen mit Materialstärken von >2mm wird die Option bis 100% Leistung „Red. Leistung aus“ empfohlen. Für Arbeiten, die metallische Komponenten beinhalten bzw. hohe Materialschrumpfungen nach sich ziehen, wird empfohlen, die Lichtleistung zu reduzieren: „Red. Leistung an“. Ein Anheben der Leistung bis 100% ist in den individuellen Programmen aber immer möglich, ohne das Gerät umzustellen.


      12 Jahre (20.000 Stunden) im Einsatz für Sie

      12 Jahre (20.000 Stunden) im Einsatz für Sie

      Die 72 LED Lampen des bre.Lux 2 setzen hocheffizient die Eingangsleistung in Lichtenergie um und sind dabei besonders langlebig, vor allem im Vergleich mit der Lebensdauer von Halogenlampen (max. 2.000 Stunden).

    • bre.LUX LED N2 Handlampe

      Bre.LUX LED N2 Hand Lamp

       

    • Modern Esthetic Dentistry
      An A to Z Guided Workflow

       


      Dr Vincenzo Musella
      1. Ausgabe 2017
      Gebundenes Buch, 24 x 28 cm, 456 Seiten, 1.358 Abbildungen

      Ref. Nr.: 992990GB Englische Version | 9929900D Deutsche Version | 9929900I Italienische Version


      Dieser Atlas fasst die neuesten technologischen Fortschritte in der ästhetische Zahnmedizin zusammen und zeigt, wie diese erfolgreich in die klinische Praxis integriert werden können.

      Teil I beginnt mit einem Kapitel zu Dentalfotografie mit Fokus auf die richtigen Einstellungen und die richtige Benutzung von Geräten, die zur Aufnahme von hochwertigen Fotos zur Dokumentation und zur Kommunikation mit Patienten und dem Labor benötigt werden. Die folgenden Kapitel präsentieren die Schritte der ästhetischen Vorschau, die die Möglichkeit bietet, eine vorgeschlagene Behandlung auszuprobieren und Anpassungen vorzunehmen, bevor irgendwelche Verfahren durchgeführt werden. Dies steigert die Akzeptanz und die Zufriedenheit des Patienten.

      Teil II präsentiert klinische Fälle, die inverse Schichttechnik für direkte und indirekte Restauration zeigen, und Teil III enthält klinische Fälle, die sowohl den herkömmlichen als auch alternativen Einsatz von Lithium-Disilikat, einem fortschrittlichen Restaurationsmaterial mit hohem ästhetischem Potential und guter Festigkeit. Dies ist eine ausgezeichnete Ressource für Kliniker, die die neuesten Techniken für vorhersagbare und stabile ästhetische Ergebnisse verwenden wollen.


       

      Musella Bio

      Dr Vincenzo Musella, DMD, MDT

      Dr. Musella hat langjährige Erfahrung als Prothetiker und Zahntechniker und widmet sich insbesondere der Herstellung von hochästhetischen Zahnersätzen. Nach seinem Bachelor-Abschluss in Zahnheilkunde verlor Dr. Musella nicht seine Leidenschaft für zahnärztliche Prothetik und praktiziert diese weiterhin unter Verwendung der neuesten und relevantesten Technologien.

       

    • Dr. Vincenzo Musella

      Die Konsistenz von crea.lign® ermöglicht mir eine optimale Anwendung der “Inverse-Layering„ Technik, da ich die verschiedenen Massen extrem präzise verteilen kann. Sowohl die Übergänge im Finishing als auch die Politur sind – dank Kompaktheit und Homogenität des Materials – sehr einfach umgesetzt, was mir ästhetische, voraussehbare und langlebige Ergebnisse garantiert.

      Dr. Vincenzo Musella
    • MDT Philipp von der Osten

      Das Verblendmaterial crea.lign® Gel GUM bringt die Vorteile von Gerüsten aus Hochleistungspolymeren auf die nächste Stufe. Mundgefühl, Optik und Langlebigkeit sind in dieser Kombination einzigartig.

      ZTM Philipp von der Osten
    • MDT Christian Dalla Libera

      Das perfekte Zusammenspiel der neo.lign® Vollzähne und dem crea.lign® Verblendkomposit ermöglichen individuelle, dreidimensionale, dynamische Schichtungen in der Rot-Weiß-Ästhetik – für ein dauerhaft elegantes und harmonisches Patienten-Lächeln.

      ZTM Christian Dalla Libera
    • MDT Andrea Foschi

      Nach langer Suche habe ich endlich ein Komposit gefunden, das nicht nur Keramik-ähnliche Eigenschaften wie Langlebigkeit und Transluzenz aufweist, sondern darüber hinaus mit einer natürlichen Opaleszenz punktet. Seitdem ich crea.lign® entdeckt habe, sehe ich kaum noch Einsatzgründe für Keramik.

      ZTM Andrea Foschi
    • Dr. Vincenzo Musella
    • MDT Philipp von der Osten
    • MDT Christian Dalla Libera
    • MDT Andrea Foschi
  • 01 Crea Lign
  • visio.lign Manual Composite processing techniques

    REF 00911610D

    visio.lign Manual Composite processing techniques

    REF 0002240D

    visio.lign Das Ästhetik und Funktionssystem

    REF 0095040D

    visio.lign Composite Verarbeitungstechniken

    REF 0002340D

    crea.lign Verblendkomposit

    REF 0005770D

    crea.lign Rot-Weiß Ästhetik

    REF 0006510D

    crea.lign Range of Paste

    REF 009907D

    crea.lign freestyle Manual

    REF 0098330D

    crea.lign Schichtschema zur ROT-WEISS Individualisierung

    REF 0005900D

    crea.lign GUM RED-WHITE Layering instructions

    REF 0005910D

    crea.lign Schichtschema zur ROT-WEISS Individualisierung

    REF 0094850D

    crea.lign Schichtschema zur ROT-WEISS Individualisierung

    REF 0098370D

    crea.lign inverse layering technique

    REF 0004820D

  • visio.lign_Bestellschein

Copyright 2018 © All rights Reserved by bredent GmbH & Co.KG

Cookie Consent mit Real Cookie Banner